Hier bist du richtig beim Fürstenplatz Verein! Informiere dich über unsere zukünftigen Veranstaltungen und erhalte Informationen zu unseren neuesten Projekten. Wir aktualisieren unsere Seite regelmäßig - erstelle dir am besten ein Lesezeichen für diese Seite und bleib ab sofort immer auf dem Laufenden.

am 16. Juni 2023 ab 19 Uhr beim Bücherschrank

Wir laden euch erstmalig ein zu "Poesie am Platz".  Dabei können alle, die Spaß daran haben, ihre Lieblingsgedichte vortragen. Von euch selbst, von berühmten oder unbekannten Dichtern oder Dichterinnen. Gerne auch in verschiedenen Sprachen. Selbstverständlich sind auch Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich willkommen mit uns einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend zu verbringen. Weitere Details findet ihr unter dem Button und demnächst per Mail an unseren Verteiler. Übrigens: wer in unseren Mailverteiler aufgenommen werden möchte, schreibt uns einfach. Details gibt es dazu unter 'Kontakt'. 

Das war unser Frühlings-Trödelmarkt

am 06. Mai 

 

So voll war es noch nie bei unserem Trödelmarkt: alle 150 Standplätze waren ausgebucht und wir hatten sogar noch eine Warteliste. An dem Tag selbst wurden wir mit Sonne verwöhnt und es schien, als wäre der ganze Platz einfach guter Laune. Es wurde fleißig ge- und verkauft, Kuchen gegessen, gespielt, gefeilscht und gequatscht. Herrlich! Seht selbst: 

Foodsharing (fast) am Fürstenplatz

Verschwendung von Lebensmitteln tut im Herzen weh.  Deshalb an dieser Stelle einmal 'Werbung' für einen anderen Verein: für den foodsharing e.V. 

Beim foodsharing geht es um das Teilen von überschüssigen Lebensmitteln. Es ist ein Geben und ein Nehmen und die Menge von weggeworfenen Lebensmitteln wird reduziert.
Das Gute ist, dass dies auch am Fürstenplatz geht. Denn ganz nah am Platz gibt es einen sogenannten 'Fairteiler' von foodsharing, also einen Ort, zu dem ihr eure überschüssigen Lebensmittel hin bringen könnt: das Sozialkaufhaus 'Cash und Raus' auf der Scheurenstraße 59 (das ist an der Ecke Hüttenstraße - Helmholzstraße).
Dort steht ein 'hungriges' foodsharing Regal, zu dem alle Menschen Lebensmittel bringen und kostenlos von dort mitnehmen dürfen. Weitere Details findet ihr hier oder direkt am foodsharing Regal: 

https://foodsharing.de/?page=fairteiler&bid=1326&sub=ft&id=1765

Ebenso steht ein foodsharing Fahrrad am Friedensplätzchen und neben der Straßenbahnhaltestelle 'Sonnenstraße' mit großen Boxen, in die man Lebensmittel deponieren kann. 

Wann immer ihr also mehr eingekauft habt, als ihr verbrauchen könnt, geht hin und gebt die Sachen da ab. Andere werden sich über die Lebensmittel freuen. 


Das sind wir...

 

Wir sind eine Gruppe von Anwohnerinnen und Anwohnern und ehrenamtlich tätig. 

Seit über 20 Jahren organisieren wir besondere Aktivitäten an einem der schönsten Plätze in Düsseldorf:  DEM FÜRSTENPLATZ 

So zum Beispiel: Trödelmärkte, Sommer-Kultur-Feste, gemeinsame Essen am Platz mit Musik und Büffet 

Seit 2017 sind wir ein gemeinnütziger Verein. 

 

Unser Ziel und Wunsch ist es, die Menschen in unserem Stadtviertel zusammen zu bringen, unsere Nachbarinnen und Nachbarn kennenzulernen, eine Gemeinschaft zu festigen. 

Toleranz auf allen Gebieten der Kultur ist dabei unser Motto, denn am Fürstenplatz leben Menschen aus sehr vielen Kulturen und alle haben ihren Platz bei uns. 

 

Für 2022 haben wir einige neue Aktivtäten geplant. 

Auf dieser Homepage kannst du dich über aktuelle Events und Treffen informieren. 

Oder - wenn du selber aktiv werden möchtest und dich an unseren Veranstaltungen beteiligen möchtest - kannst jederzeit bei uns nach deinen Möglichkeiten einsteigen.
Melde dich unverbindlich unter fuerstenplatz.verein@gmail.com oder auf unserer Kontakt Seite.